Leistungen
Lohnschnitt mit mobiler Blockbandsäge, Wood-Mizer LT20.
Stammlänge bis 6,1 m und Stammdurchmesser bis 80 cm möglich!
Vorteile eines mobilen Sägewerks
-
Zeitersparnis: Ein aufwendiger, zeitraubender Stammtransport ins Sägewerk und der Rücktransport bleibt den Kunden erspart!
-
Individuelle Kundenwünsche möglich! Auch spontane Änderungswünsche sind realisierbar!
-
Durch Benzinmotor kein Stromanschluss erforderlich! Dadurch kann direkt beim Holzpolter geschnitten werden!
-
Der Kunde bekommt auch genau seinen Stamm geschnitten!
Aufgaben des Kunden bzw. Bedingungen
-
Holz auf Holzpolter gelagert
-
Standplatz neben Holzpolter oder Traktor mit Frontlader bzw. einen Radlader zum auflegen der Stämme auf das Sägewerk!
-
Schnittholz wegräumen (mindestens 1-2 Helfer)
-
Die Stämme sollten sauber sein, d.h. ohne Erde oder sonstige Verunreinigungen. Schäden durch eingeschlossene Fremdkörper (Metall) oder Steine am Sägeblatt werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
-
Sägespäne und Restholz bleiben beim Kunden
-
Die Stämme werden auf der Säge gemessen (Länge / Durchmesser). Rinde wird nicht abgezogen
Der Sägeplatz
Der Platz für das mobile Sägewerk sollte 10 - 15m lang, ca. 5m breit und möglichst eben sein.
Der Sägeplatz sollte neben dem Holzpolter sein, damit man die Stämme direkt auf den Stammheber rollen kann!








